Wenn Tiere auf Ihre letzte Reise gehen.
Es ist für jeden von uns schwer, wenn er ein geliebtes Tier verliert und dieses über die Regenbogenbrücke geht.
Ich habe in 2 Jahren 3 geliebte Tiere verloren.
Erst in 2019 meine geliebte Mia die vom Nachbarn vor 11 Jahren zu mir gezogen ist. Sie war sehr eigen und doch habe ich sie sehr geliebt. Nach genauem betrachten hat sie mich doch auch sehr viel gespiegelt und ich konnte viele parallelen auf unserem gemeinsamen Weg feststellen.
Im Jahr 2017 kam uns dann der Prinz (auch aus der Nachbarschaft) täglich besuchen. Mia mochte ihn nicht und er bekam von ihr nur Zurechtweisungen, sprich regelmäßig Prügel. Er tat mir so leid und oft setzte ich ihn zu seiner eigenen Sicherheit wieder raus vor die Türe. Aber ich konnte nicht schnell genug sehen und er kam über die Katzen Treppe wieder rein. Er war hart im Nehmen, hat sich ihr unterworfen und es einfach nur genossen die Bude hier auf den Kopf zu stellen. Schon morgens kam er über die Katzenklappe rein, erst mal das restliche Futter von Mia konsumieren, dann ganz ungeniert der Besuch auf der Katzentoilette und dann ging es erst so richtig los. Der Katzenbaum und alles was nicht niet- und nagelfest war wurde auf den Kopf gestellt. Sein Leben war nur kurz und er wurde mit einem 3/4 Jahr direkt vor dem Tierarzt überfahren. Ich habe diese Seele so geliebt und bin sicher, wir hatten eine Verbindung aus einem früheren Leben. Prinz war nur kurz in mein Leben getreten und doch hatten wir eine sehr intensive Verbindung.
Im Oktober 2018 war dann Maxi zum ersten Mal bei mir Garten. Ganz klein und zart und mit vertränten Augen. Sie hatte sicher Katzenschnupfen. Ihr Schwanz war länger als sie selbst und sie hat mit ihrer zarten Art sofort mein Beschützerinstinkt und mein Herz berührt. Es stellte sich bald heraus, dass sie auch aus der Nachbarschaft kam – Gott sei Dank Sie hatte ein Zuhause. Sie kam immer mal wieder und überraschenderweise tat ihr Mia nichts. Maxi wurde mehr oder weniger geduldet.
Im Mai 2019 wurde Mia dann so krank und es begannen für uns 6 Wochen mit Hoffnung und Bangen. Mia fraß nichts mehr aufgrund einer Bauchspeicheldrüsenentzündung. 3 Tage musste ich sie sogar in der Tierklinik lassen und tägliche Tierarztbesuche mit Infusionen und Spritzen standen an der Tagesordnung. Leider kam eine schlechte Diagnose hinzu und nach 6 Wochen war der Zeitpunkt gekommen, wo ich die Kraft hatte zu sagen ich erlöse sie. Jeden Tag habe ich gehofft und gebetet, hatte immer das Gefühl ich bringe sie um, wenn ich die Entscheidung zum Einschläfern treffe. Ich konnte es nicht bis zu dem Tag X. Sowohl beim Prinzen als auch bei Mia las ich in meinem eignen Online-Kurs Sterbebegleitung für Tiere. Was kann ich tun? Was ist jetzt wichtig… Wie kann ich mich beruhigen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für diese endgültige Entscheidung?
Maxi war in diesen 6 Wochen nicht mehr im Garten gesehen. Auch 2 Wochen nach Mias ableben nicht. Aber dann war sie wieder da. Regelmäßig und sehr präsent. Ich war noch nicht offen aber sie brachte mir immer mal wieder ein Lächeln ins Gesicht. Wie aktiv doch so eine junge Katze war. Maxi hat mir sehr über den Verlust von Mia hinweggeholfen und ich bin ihr sehr dankbar für die Zeit, die sie bei mir war. Sie hat alles auf den Kopf gestellt. Täglich gab es Scherben, nichts war vor ihr sicher. Sie war im Büro anwesend, in jedem Schrank und in jedem Karton. Sie kuschelte sich mal zu mir und war bald Herrin über das Bett und ich nur noch geduldet am Rand. Sie brachte Leben und Freude ins Haus. Sie war halb bei mir und halb beim Nachtbar und irgendwie war sie wohl überall zu Hause wo sie hin wollte. Leider war ihr Leben von 1 Sekunde auf die andere vorbei. Am Vatertag klingelte es an meiner Türe und meine Welt blieb kurz stehen. Maxi wurde direkt an meiner Straße zusammengefahren und der Fahrer fuhr einfach weiter. Schock, Leere, Trauer, Fassungslosigkeit, Endgültigkeit… Stille, Leere, WARUM immer wieder WARUM…
Ich brauchte 2 Tage bis ich wider in meinen Sterbebegleitung-Kurs las, und das Gebetet für überfahrene Tiere betete. Danach empfand ich Ruhe und Frieden und das Gefühl stellte sich ein, dass Maxi nun über der Regenbogenbrücke angekommen ist.
Es ist schon unglaublich schwierig damit zurechtzukommen und dann auf die Zeilen des Kurses, die ich selbst geschrieben hab zurückzugreifen.
Ich habe ja schon mehrere Tierseelen über der Regenbogenbrücke aber die Trauer ist unterschiedlich – je nachdem wie lange die Tiere bei einem waren oder aber wie sie auf ihre letzte Reise gegangen sind.
Jeder Weg ist anders und jeder Abschied ist einzigartig.
Hast auch du ein Tier verloren?
Wie bist du mit deiner Trauer umgegangen?
Was würdest du anders machen?
Brauchst du gerade Hilfe und steckst in der Situation die schwierigste Entscheidung deines Lebens treffen zu müssen?
Ist dein Tier auch aus dem Leben gerissen worden?
Vielleicht möchtest du ein Seelengespräch mit deinem Tier machen lassen um besser mit der Situation abschließen zu können.
Selbstverständlich kannst du auch deinem Tier noch etwas au richten und ich frage nach einer persönlichen Botschaft für dich.
–> Hier kannst du dein Seelengespräch buchen –> zum Seelengespräch
Vielleicht hilft auch dir mein Kurs: Sterbebegleitung bei deinem Tier weiter.
–> Informiere dich gerne über den Kurs-Inhalt –> zum Kurs Sterbebegleitung er unterstützt dich in deiner aktuellen Situation.
Erfahre mehr über die einzelnen Sterbephasen und Trauerphasen und was du für dich und dein Tier tun kannst.
Hast du auch ein geliebtes Tier verloren? Egal ob erst vor kurze oder aber schon vor längerer Zeit.
Schreibe mir doch gerne deine Erfahrungen, Erlebnisse, Gefühle und Schmerzen.
Gerne auch in meiner Facebook-Gruppe: zur Gruppe Regenbogenbrücke, Sterbebegleitung bei deinem Tier
In Erinnerung an:
Maxi 21.05.2020 * 1 3/4 Jahre alt
Mia 08.07.2019 * 13 Jahre alt
Prinz 11/2017 * 3/4 Jahr alt
Jeder von Euch brachte Licht, Leben und Herzensfreude zu mir. Ihr habt mein Leben bereichert und bleibt unvergessen.
Give a Reply